FAQ • Häufig gestellte Fragen
FAQ • SVEN HÖNIG
Wiederkehrende Fragen & Antworten
Diese Seite wird Step by Step erweitert und aufgebaut. Falls du momentan Fragen haben solltest, die hier nicht beantwortet werden, stehe ich dir gerne zur Verfügung. Schicke mir hierzu einfach eine E-Mail, welche ich zeitnah beantworte.
Deine Website hängt nach der Websitepflege im Wartungsmodus fest? Was tun?
Fehlermeldung: „500 – sorry“ oder „Wegen geplanter Wartungsarbeiten kurzzeitig nicht verfügbar. Schau gleich noch einmal vorbei.“
Die Aktualisierung / Pflege deiner WordPress Website ist ein leichter Vorgang. Zumeist lassen sich die PlugIn´s, Themes etc. per Klick sehr einfach und problemlos aktualisieren, falls dies nötig ist. In seltenen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass der Aktualisierungsprozess nicht richtig abgeschlossen wird und es zu der Fehlermeldung kommt, wenn du die Website ansehen bzw. benutzen möchtest.
Mögliche Ursache(n):
• Die Aktualisierung eines Websiteelements hat zu lange gedauert und wurde vorzeitig abgebrochen
• Während der Aktualisierung hat man vielleicht versehentlich die Seite geschlossen etc.
• • • •
Meine Tipps:
1. Datensicherung vorhalten
Ich empfehle meinen Klienten vor jeder umfangreichen Websitebearbeitung eine Datensicherung (CONTENT und DATENBANK) vorzunehmen, um im Falle von Problemen stets eine korrekte Versionen aller Elemente vorrätig zu haben.
2. Aktualisierung der technischen PlugIn´s etc. – Schritt für Schritt, von klein nach groß, einer nach dem anderen
Ich empfehle, zuerst die „PlugIn´s“ der WordPress Website, eine nach der anderen zu aktualisieren. Bitte nutze NICHT die Funktion, alle Aktualisierungen auf einmal durch einen Klick vorzunehmen. Dadurch ist mir persönlich dieser Fehler ein bis 2 Mal passiert. Aktualisiere also erst ein PlugIn, bevor du das nächste anklickst.
Reihenfolge Aktualisierung:
• Zuerst alle „kleineren“ Elemente im Bereich PlugIn´s nach einander aktualisieren
• Danach das Fenster (Dashboard) aktualisieren und nachsehen, was sich an nötigen ToDo´s verändert hat
• Dann falls nötige weitere kleinere ToDo´s erledigen, die sich durch die Aktualisierungen zeigen, z. B. Patches eines Themes etc.
• Erst wenn die „kleinen“ Elemente technisch aktuell sind an größere Aktualisierungen wie z. B. Theme-Version-Aktualisierungen , WP-Version-Aktualisierungen gehen
Ich nutze hierzu gerne zur Verständnis folgende Analogie. Bevor wir in unser Auto den neuen leistungsstärkeren Motor einbauen, verlegen wie zuerst die korrekten Kabel, damit der Motor dann auch läuft. Also zuerst alle „kleineren“ Aktualisierungsarbeiten erledigen, bevor die großen Aktualisierungen (Theme, WP-Version) ausgeführt werden.
• • • •
3. Lösung des Problems
Während der Aktualisierung der Inhalte legt WordPress eine Datei an (.maintenance), welche nach der Aktualisierung wieder gelöscht wird. Kommt es zu den oben genannten Fehlermeldungen, wurde diese Datei nicht automatisch wie vorgesehen von WordPress gelöscht.
• Verbinde dich mit deinem Hoster (z. B. Strato) und öffne den SFTP Zugang zu deinem Server
• Öffne dein FTP Programm (z. B. FileZilla) und verbinde dich mit deinem Server / Websiteordner
• Gehe in den Ordner deiner Website und suche die Datei .maintenance (befindet sich in der obersten Hierarchie)
• Stelle dazu sicher, dass dein FTP Programm auch versteckte Dateien anzeigt, sonst könnte es sein, dass du die Datei nicht siehst
• Lösche die Datei per Hand aus der Liste > dann kannst du deine Website wieder sehen bzw. nutzen
Du hast als neuer Interessent/Klient, vorab und völlig kostenfrei die Möglichkeit, einen ersten unverbindlichen Beratungstermin per Telefonat zu buchen, um mir dein Anliegen zu erläutern und mich kennenzulernen. Nutze dazu entweder das Online-Buchungssystem, um dir einen Termin auszusuchen, oder schreib mich aus der Website heraus per E-Mail-Kontaktformular an.
Bei Buchung über das Online-Buchungssystem wird der Termin gleich für dich fixiert, bei Kontaktaufnahme per E-Mail über das Kontaktformular am unteren Ende dieser Seite kann die weitere Klärung des Termins aufgrund der Korrespondenz und Terminabstimmung etwas dauern.
Daher empfehle ich dir hierzu die Buchung eines fixierten Zeitfensters für unseren Erstkontakt.
Ich freue mich auf dich und deine Fragen.
Natürlich! Bei Buchung einer Leistung über die Website erhältst du automatisch nach dem Bestellprozess eine E-Mail, in welcher du die Buchungsbestätigung mit einer Rechnung und den AGB zugesandt bekommst. Bei Buchung per mündlicher oder schriftlicher Form erhältst du ebenfalls die gleichen Unterlagen, mit einer kleinen Zeitverzögerung. Ich übernehme keine Gewähr, dass das Finanzamt meine Rechnungen bei Ihrer Steuererklärung anerkennt.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass du während der Bearbeitung deiner WordPress Website die Meldung „Internal Server Error“ angezeigt bekommst. Hier ist es wichtig, erst einmal relaxed zu bleiben. Aus meiner Erfahrung heraus hat dies zumeist einen ganz einfachen Grund.
1. Server deines Hosters
Mir persönlich ist dies nur begegnet, wenn ich z. B. spät nachts oder an Feiertagen an Websites gearbeitet habe. Zu diesen Zeiten/Tagen führen Hoster (auf dem deine Website liegt) wohl zumeist die Aktualisierungen deren Server-Systeme durch. Dabei kann es „kurzfristig“ dazu kommen, dass die Website nicht wie gewünscht bearbeitet werden kann.
> Also, falls du deine Website technisch aktuell auf dem Laufenden hast und eine solche Meldung auftaucht, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass meine Beschreibung zutrifft. Auch wenn du gerade Inhalte aktualisiert hast und nicht fertig geworden bist > warte einige Zeit (Stunden) und schau dann noch einmal in deiner Website vorbei. Im „Normalfall“ löst sich dieses Problem nach einer gewissen Zeit ganz von alleine.
2. Problem bleibt länger bestehen oder hat abweichende Bezeichnung (Zusatz von Nummern) …
Im Falle, dass dies „länger“ bleiben sollte, ist die Kontaktaufnahme mit deinem Hoster der erste Schritt, um dem Problem näher zu kommen. Falls der Fehlermeldung Nummern vorgestellt sind, solltest du mit einem Fachmann sprechen.
KONTAKTFORMULAR

Ich freue mich auf die Gespräche mit dir.
• • • Herzliche Grüße, Sven Hönig • • •
Du hast Fragen?
Gerne!
Sende mir dein Anliegen.
Ich werde dir zeitnah
Feedback geben.
Du hast Fragen?
Gerne!
Sende mir dein Anliegen.
Ich werde dir zeitnah
Feedback geben.
KONTAKTFORMULAR

Ich freue mich auf die Gespräche mit dir.
• • • Herzliche Grüße, Sven Hönig • • •